SICHERUNG des baulichen Brandschutzes
Bei Auswertung des Brandes in der Cecilienstraßewurde sehr deutlich, dass unterschiedliche Bedingungen zu schaffen und einzuhalten sind, um Brände schon im Vorfeld zu vermeiden bzw. die Auswirkungen eines Brandes so gering wie möglich zu halten. Im Wesentlichen sind das Bedingungen des baulichen, (anlagen-) technischen und organisatorischen Brandschutzes.
- Kategorie: Aktuelles
Wenn Einzelne nicht mitziehen, ist das Bemühen umsonst
Jetzt ist es passiert:
Die kostenlose Wertstofftonne auf dem Müllplatz an der Mehrower Allee 59 wurde wegen wiederholter Falschbefüllung 3x nicht abgeholt. Leider zu Recht - wie auf den Bildern deutlich zu sehen ist. Die Konsequenz war dann, dass dieser Behälter als Restmüll zu den entsprechenden Kosten entsorgt werden musste. Nur weil Einer oder Einzelne gedankenlos ihren Müll irgendwohin schmeißen ... Damit laufen wir auch Gefahr, dass die kostenlosen
Gelben Tonnen bei uns gar nicht mehr aufgestellt werden - weil die Wertstofftonne zu oft durch eine eigentlich sehr geringe Menge Restmüll verunreinigt wurde.
- Kategorie: Aktuelles
Mein Name ist Ayline Druschke und ich bin seit März 2019 das neue Teammitglied der FELIX WG eG.
Ich studiere im 4. Semester Wirtschaftsrecht in Berlin und werde nun als Werkstudentin in der Verwaltung praktische Erfahrungen sammeln. Ich freue mich auf neue Herausforderungen sowie die Zusammenarbeit mit meinen Kollegen und den Mitgliedern und Mietern der Genossenschaft.
- Kategorie: Aktuelles
Wir eroberten uns den Kreuzberg und seine Umgebung
Die Route der Stadtwanderung hatten wir ja schon im letzten Mieterblatt bekannt gegeben - also wollen wir uns hier nicht wiederholen.
- Kategorie: Aktuelles
Spargel und Kultur auf dem Domstiftsgut MÖTZOW
Es gab dann leider doch ein Limit beim Spargelessen: festgelegt durch unser individuelles Fassungsvermögen.
Denn der Wirt tat Jedem der noch wollte, gern eine weitere Portion Spargel, Kartoffeln und sogar auch ein weiteres Schnitzel auf. Am Buffet gab es eine fantastische Spargel-Cremesuppe und vier verschiedene lecker gewürzte Spargelsalatkreationen. Im Restaurant auf dem Spargelhof war das Motto tatsächlich: „Spargel und Spargelgerichte mit Schnitzel und Kartoffeln - so viel jeder möchte“.
- Kategorie: Aktuelles
In Mehrfamilienhäusern besteht Leinenzwang
Ein Hundebesitzer geht mit dem Halten eines Hundes Verpflichtungen ein. Einige Mehrfamilienhäuser, auch in unserem Stadtbezirk, sind inzwischen wahre Hundehäuser. Und das ist dann einfach nicht mehr konfliktfrei.
- Kategorie: Aktuelles
Am 9. April im FELIX.Club - So ein Andrang - es werden immer mehr Teilnehmer
Der Bastelnachmittag für die Kinder in Vorbereitung des Osterfestes war ein richtig guter Erfolg. Es waren auch deutlich mehr Teilnehmer als davor. Vielleicht war es die auf 16.00 Uhr verschobene Anfangszeit oder der unbeirrte und hingebungsvolle Einsatz der Protagonistinnen Frau Fucks, Frau Thieke und Frau Brandt, der langsam Früchte trägt. Wahrscheinlich (wie immer) von allem etwas - denn auch wir sammeln weiter Erfahrungen.
- Kategorie: Aktuelles
BBU-Website „Weiterdenken statt enteignen“
BBU Verband Berlin-BrandenburgischerWohnungsunternehmen e.V. bezieht in seinem Newsletter (Ausgabe 15/2019 vom 8. April 2019) Position:
- Kategorie: Aktuelles
Nachbarn über, unter und neben Ihnen sind da, sie waren schon da oder sind nach Ihnen gekommen – auf jedem Fall kann man sie sich nicht einfach aussuchen. Nachbarn sind trotz der massiven Bauweise unserer Häuser nah, wie es der Name
schon sagt. Da kann es auch mal zu Spannungen kommen, wenn Sie nicht aufeinander Rücksicht nehmen.
- Kategorie: Aktuelles
Wir machen Kultur - am 25.04.2019
Treffpunkt: Donnerstag, 25.04.2019, 14:00 Uhr: U-Bahnstation „Platz der Luftbrücke“ (U 6), Ausgang Richtung Mehringdamm/Fidicinstr.
Ende: Mehringdamm, Nähe Bergmannstraße (Sarotti-Höfe) (Dauer: ca. 1 ½ - 2 Stunden – hinzu kommt die Zeit für Einkehr)
- Kategorie: Aktuelles
Sehr geehrte Genossenschaftsmitglieder und Mieter, sehr geehrte Leser,
im Januar 2019 hat der AR gemeinsam mit dem Vorstand eine zweite arbeitsintensive Klausurtagung durchgeführt und dabei u. a. wichtige Positionen für die wirtschaftliche Entwicklung der Genossenschaft festgelegt. Wir haben uns insbesondere
über den Erhalt und die Erneuerung des Bestandes in den nächsten Jahren verständigt, was angesichts des komplizierten Wohnungsmarktes auch Möglichkeiten zur Bestandserweiterung offenhalten muss. Gemäß § 28 a der Satzung
haben wir den Bauplan für die Zeit 2019 – 2023 gemeinsam beschlossen. Er enthält die baulichen Leistungen für die einzelnen Jahresscheiben. Auf diese Ergebnisse kann nun die Führungsstrategie und Planung in den nächsten Jahren aufbauen. Oberstes Anliegen ist es dabei, eine leistungsfähige Genossenschaft zu bewahren und allen Mitgliedern ein sicheres Wohnen zu ermöglichen.
- Kategorie: Aktuelles
Seite 15 von 17
Veranstaltungen
Neuigkeiten
Ankündigung zeitweiser Vollsperrungen der Landsberger Allee am Verkehrsknoten Marzahn im März 2025
Verkehrsknoten Berlin-Marzahn - Ankündigung zeitweiser Vollsperrungen der Landsberger Allee für Einhub der Fertigteilträger der nördlichen Straßenbrücke am Brückenknoten 1 - im März 2025
Weiterlesen ...Aktuelle Informationen zu unseren Bauvorhaben
Liebe Mitglieder und liebe Mieter,
an dieser Stelle möchten wir Sie wieder über den aktuellen Stand unserer Bauvorhaben informieren.
Das Ende der Bauvorhaben kommt langsam in Sicht.
Weiterlesen ...Weihnachtsbaum-Abholtermine 2025
In unserem Stadtbezirk, Marzahn-Hellersdorf, werden die Weihnachtsbäume erstmalig am Samstag, 11.01.2025 und für Bürger, die ihre Bäume noch ein wenig stehen lassen möchten, am Samstag, 18.01.2025 abgeholt.
Weiterlesen ...