Sehr geehrte Mitglieder und Mieter der Genossenschaft, liebe Leser,
Nun sind wir bereits seit fünf Monaten im Amt. In dieser Zeit hat sich viel getan, und es gibt zahlreiche Entwicklungen und Ergebnisse, die wir Ihnen gerne näherbringen möchten.
Zu Beginn unserer Amtszeit standen viele Herausforderungen an, und es galt, zügig Entscheidungen zu treffen.
Im Juli 2024 haben wir uns mit angemahnten - und lange überfälligen - Regelungen befasst, darunter zur privaten Nutzung des Dienstfahrzeuges der FELIX durch den Vorstand., und eine dementsprechende Dienstwagenvereinbarung mit Frau Lüttke abgeschlossen.
Der Dienstvertrag mit Frau Lüttke und der Anstellungsvertrag mit Herrn Ullmann wurden aktualisiert und an die geltende Praxis angepasst.
Im September 2024 informierten wir uns in einer gemeinsamen Sitzung des Aufsichtsrates und des Vorstands bei einer Ortsbesichtigung über den Fortgang der Bauarbeiten der Objekte Allee der Kosmonauten, Kienbergstraße, Mehrower Allee/Oberweißbacher Straße und Wuhletalstraße/ Schwarzburger Straße und konnten feststellen, dass alle Arbeiten an den genannten Objekten vollständig abgeschlossen werden konnten und nur in den Außenanlagen noch Restleistungen notwendig sind.
Aufgetretene Verzögerungen waren weder vom Bauherrn noch von den Baufirmen zu vertreten.
Alle Mängel, die dem Bauherrn oder den Baufirmen mitgeteilt wurden, sind dokumentiert und werden zeitnah abgearbeitet.
Im November 2024 nutzten Mitglieder des Aufsichtsrates Veranstaltungen zu den Themen „Wissen ist Pflicht für den Aufsichtsrat in Wohnungsgenossenschaften“ und die „Konferenz für Aufsichtsratsvorsitzende und deren Stellverteter/innen“ des BBU Verband Berlin - Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. zur Qualifizierung und zum Erfahrungsaustausch mit Aufsichtsräten anderer Wohnungsunternehmen.
Ebenfalls im November 2024 nahmen wir in einer gemeinsamen Klausurtagung von Aufsichtsrat und Vorstand einen Bericht zur Mietenentwicklung und zum Vermietungsstand zur Kenntnis und informierten uns über die Entwicklung der Betriebskosten unserer Wohnungsgenossenschaft.
Hier konnten wir mit der derzeitigen fast vollständigen Vermietung und einer weiter rückläufigen Zahl offener Mietforderungen ein positives Ergebnis konstatieren.
Die Betriebskostenabrechnung 2023 ist zwar noch in Arbeit, so dass hier keine endgültigen Aussagen möglich sind. Wir können aber davon ausgehen, dass die durchschnittlichen Betriebskosten der FELIX weiter deutlich unter dem Mittel der Berliner Wohnungsunternehmen liegen werden.
Wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam in den vergangenen fünf Monaten erreicht haben, wissen aber auch, dass energie- und wohnungspolitische Entscheidungen, die nicht in unserer Hand liegen, neue Herausforderungen mit sich bringen werden.
Die FELIX Wohnungsgenossenschaft eG steht auf stabilen Füßen.
Wir sind zuversichtlich, dass wir durch eine enge Zusammenarbeit im Aufsichtsrat und mit den Vorständen diese Herausforderungen meistern werden und freuen uns darauf, die weiteren Entwicklungen mit Ihnen zu teilen.
Mit diesen Aussichten wünschen wir Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und einen vergnüglichen Start in ein erfolgreiches und gesundes Neues Jahr 2025.
Ihr Aufsichtsrat